Einst auf klösterlichem Grundeigentum begründet, weist die Kirche wesentliche romanische Bauteile auf...
Das Baujahr des ursprünglichen Gotteshauses, das am oberen Dorfrand errichtet wurde, ist nicht bekannt...
Die kleine, dem heiligen Georg geweihte Kirche steht am westlichen Rand des Dörfleins inmitten einer hohen Steinmauer...
1518 wurde in Wittchendorf eine Katholische Kapelle erbaut, an der nördlichen und südlichen Mauerecke sagt das ein Eckstein aus
Unser „Uganda – Projekt“
2012 wurde die Idee geboren, im Rahmen der Friedensdekade, einen Multivisionsvortrag über das Leben in Ländern, wo die Menschen nicht so wohlhabend sind wie bei uns, anzuschauen. Schließlich bekämpft man Vorurteile am besten mit Wissen.
Dadurch lernten wir die Pausaer Annett und Michael Rischer kennen, die als Kamerateam beruflich viel in der Welt unterwegs waren und uns über das Leben in ärmeren Ländern der Welt einiges erzählen konnten.
So finden seit 2013 in unserer Kirche in Tschirma jährlich Vorträge der beiden statt, die uns immer wieder dankbar sein lassen für unser Leben hier – auch wenn es nicht immer perfekt ist.
Anläßlich der Vorträge sammeln wir Spenden für die jeweiligen konkreten Hilfsprojekte, die uns Annett und Micha vorstellen, vor allem in Uganda. Dabei ist der Hauptmotivation, Kindern den Zugang zu Bildung zu erleichtern und mit den Projekten regionale Kreisläufe zu stärken. Das bedeutet: jeder gespendete Cent kommt im Land an.
Was mit sporadischen Spendensammlungen begann, ist jetzt eine feste Partnerschaft.
Denn:
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ (afrikanisches Sprichwort)
Mehr zu den Projekten findet Ihr hier:
https://soundforlifeafrica.org/projekte/
Wer mitmachen möchte, wendet sich gern an kirchspiel-tschirma@gmx.de